Diese wunderschöne Aussicht konnte ich von meinem Parkplatz aus geniessen 😍.

in der Mitte: Pilatus, der Hausberg von Luzern
Xaver, hast du das gelesen! Schwyz ist nun ziemlich sicher das Ziel der Wavetrophy 2020 😍.
Das sind die letzten Infos, die Xaver erhalten hat.
Tag 1: Brugg – Uster – Schaffhausen – St. Gallen (~170km)
Tag 2: St.Gallen – Chur – Flüelapass – Scuol (~200km)
Tag 3: Scuol – Thusis – Lugano (~260km)
Tag 4: Lugano – Gothardpass – Täsch (~240km)
Tag 5: Täsch – Saxon – Lac de Toules – Morges (~270km)
Tag 6: Morges – Vallorbe – Tafers FR (~180km)
Tag 7: Tafers – Jaunpass – Spiez oder Frutigen (~110km: Frutigen)
Tag 8: Spiez – Bern – Schwyz (~210km)
– Änderungen sind noch möglich
– Kilometerangaben: mögliche Routenplanung in MapOut eingezeichnet und daraus die Distanzen gelesen.
Was meinst du, Xaver? Wäre da nicht etwas zu machen? (auf Schweizerdeutsch: Zängleds di nid? 😇).
Da meine Kraftreserven (für Nicht-Twizys: Zustand des Akkus) ins Alter nicht besser werden, müsste man einfach ein paar «twizygerechte» Routenanpassungen vornehmen. Diese Anpassungen würden aber nicht nur mir dienen, sondern auch dir: nicht so früh aufstehen und nicht so spät am Abend ankommen 😉.
Korrigenda: Louis Palmer, der Tourenchef, teilt Xaver per Email ca. 10 Minuten nach Veröffentlichung mit, dass Schwyz immer noch nicht bestätigt hat.
Gestern habe ich eine erfreuliche Meldung erhalten. Wahrscheinlich hat sich dank mir ein Kollege von Xaver für die E-Mobilität entschieden 👍👍👍👍👍.
Gäbe es doch nur mehr solcher Menschen 😊
Hier ist die Kopie des Emails:
Sali Twizy (vom Blog 🙂
bitte richte Xaver einen schönen Gruss aus. Leider habe ich die Anmeldung für den letzten Informatikteil im letzten Sommer verschlafen, so dass ich Xaver nicht am Kurs treffen konnte 🙁
Ich hoffe trotzdem, dass Xaver mit irgendjemandem elektrisch fachsimpeln konnte…? Den M+I-Kurs mache ich nun im Sommer 2020. Leider ohne Twizy und Xaver, oder?
Übrigens, mein Projekt des eGo life hat sich leider im Sande verlaufen. Sie haben mit diesem kleinen Wägelchen ziemlich Verzögerung, nicht nur für die CH, auch für D. Aber so wie ich gelesen habe, ging es dem Microlino ähnlich.
Aber seit letzter Woche habe ich den elektrischen Skoda bestellt, der könnte auch etwas für Xaver sein, wenn du Twizy irgend einmal in Rente gehst.
Leider braucht es noch bis KW 22 Geduld, also frühestens Ende Mai soll er dann geliefert sein. Mal sehen, was da in China sich zusammenbraut.
Liebe Grüsse aus Schwyz, Andreas
Dann könnten wir ja ein kleines E-Treffen auf der Haggenegg machen? Ich bräuchte aber einen grossen Vorsprung, um dann gleichzeitig mit dir beim Restaurant anzukommen 😂.
Antwort von Andreas auf diesen Blog:
Fast so 😉
Hab lang geschaut, schon bevor ich dich zum Glück 🍀 kennen gelernt habe.
Freue mich darauf. 👋
LG Andreas
Xaver stöberte mal wieder auf den Waveseiten (Offizielle Wavetrophy-Seite, Reisetourenplanerseite Better Planet Tours und Facebook). Dort entdeckte er eine aktuelle Karte der Schweizertour (veröffentlicht am 23.01.2020).
Sieht er das richtig? Schwyz ist das Ziel der Wave? Und ich beziehungsweise wir sind nicht dabei? 😭
Karte von der Facebookseite Wave (23.01.2020)
Das hat mich doch fast zu Tränen gerührt. Louis hat auf meinen Blog geantwortet.
Zitat (Kopie des Emails):
Hallo Twizy,
Louis
Vielen Dank für deine einfühlenden Worte. Das lindert den Schmerz dann doch erheblich, wenn sich ein so grosser und vielbeschäftigter Mann der E-Mobilität wie du die Zeit nimmt, mich zu trösten 👍👍👍👍👍.
Nun ist es Realität geworden 😭. Ich werde an der Wavetrophy «Top of the Alps» durch den Tesla Model S ersetzt. Dieser Ersatz gilt aber nur für den Termin 11. – 17.07.2020.
Übrigens: dieser Tesla schnupperte schon mal ein ganz klein bisschen an der Wave 2017. Er besuchte uns beim Zwischenstopp bei den «Kambly-Chräpfli-Herstellern» in Trubschachen.

Trudi und Xaver werden sich nun beim Organisator Louis Palmer von Wavetrophy / Better Planet Tours genauer informieren (Infos zur Route und Planung, Preis, Spezielles, …) und dann definitiv anmelden.
Was noch unbedingt gesagt werden muss:
Als wäre ein Kultmobil wie ich, ein Twizy, überhaupt ersetzbar! So ein Kult- und Spassmobil wie mich muss man doch einfach gern haben 😍.
Ich hoffe aber sehr, dass dies nicht ein dauerhaftes Ersetzen wird.
Es könnte ja auch sein, dass der Teslabesitzer mit mir in die Finanzhochburg Zug fahren möchte. Es schauen sich nämlich mehr Personen nach einem Auto wie mir um als nach einem Tesla 😂. Er müsste sich aber auf eine härtere Federung, geringere Geschwindigkeit und viiieeeelll weniger Reichweite einstellen (ohne Autobahn und mit Zwischenladen am Arbeitsplatz 😏: T13 oder T23).
Uiuiui 🤔
Ich habe ein Riesenproblem. Xaver plant eventuell eine Wave ohne mich – OHNE MICH 😭.
Aber von vorne.
Dieses Jahr plant Louis (Veranstalter) eine Wavetrophy rund um die Schweiz und 4 Genusstouren durch die Alpen.

Die Wavetrophy Schweiz ist ähnlich wie die Tour 2017. Sie heisst auch gleich wie damals «Grand Tour of Switzerland». Diese Tour wäre geeignet für mich. Zum Glück ist Xavers Interesse für diese Tour nicht ganz erloschen 😍😍😍.
Genusstouren 2020
Die anderen vier Touren sind Genusstouren durch die Alpen, Italien oder Ungarn. Leider muss ich da wegen meiner Leistung und Reichweite passen.

Ohne es mir auch nur mit einem Wort zu sagen, hat sich Xaver schon provisorisch für die «Tour of the Alps» angemeldet 😠. Er hat auch schon seine Frau gefragt, ob sie mitkommen möchte. Sie wären dann vom 11. – 16.07.2020 ohne mich unterwegs.
Diese Tour ist leider absolut ungeeignet für mich. Schon die erste Etappe führt über 400km weit. Zwei Wochen Zeit würde ich schon brauchen.
Schau nur, dass du überhaupt ein Fahrzeug kriegst . Es ist nicht jedes Auto so einfach wie mich zu fahren 🤔.
Die Fortsetzung von der Ostalpentour wäre für Xaver auch interessant. Er war schon einige Male mit dem Töff auf der «Route Napoleon» unterwegs. Bei Louis heisst diese Tour «Route des Grandes Alpes».

Italien und Ungarn interessieren gar nicht. Darum sind sie hier auch nicht aufgelistet.
Für mehr Infos kannst du hier den Link anklichen:
Wavetrophy (offizielle Webseite)
Better Planet Tours (Tourenplanerseite)
Xaver hat mich schon wieder ein bisschen komfortabler gemacht. Vielleicht auch ein bisschen für mich (weniger Luftwiderstand beim Fahren mit geschlossenen Fenstern) – aber vor allem für ihn 😍. Nun zieht es merklich weniger als mit den Eliascheiben. Xaver muss auch praktisch nie mehr meine linke Türe öffnen, da es nun ein Schiebefenster darin gibt 👍.
Mal schauen, wie zufrieden er dann nach einem Winter mit ihnen ist.
Leider hat er mir meine liebgewonnene Nase wieder abgenommen. So viele Menschen (von den jüngsten bis zu den ältesten) mussten lächeln, wenn sie mich mit ihr sahen: «Hesch diä Nasä gseh?»
Wegen der Demontage: er meint, dass sie nicht winterfest sei.
Endlich hat er auch wieder das Relais für die Scheibenheizung eingesteckt. Wenn er dann auch noch meine Winterschuhe montiert, dann bin ich wirklich winterfest.

Xaver hat soeben entdeckt, dass seine Twizyfreunde Vera und Thorsten an der Wave Deutschland 2019 teilnehmen.
Sie nehmen aber nicht mit uns bewährten Twizys teil 😢, sondern mit einem E-Smart. Komfortabler und «stressloser» wird die Tour sicher. Aber ob sie mit diesem Fahrzeug auch so viel Aufmerksamkeit erhalten wie mit uns Twizys 🤔?
Auf jeden Fall wünschen wir euch eine schöne und erholsame Fahrt durch den Mittel- und Süddeutschen Raum 👍👍👍.